Migration von Shopware 5 auf Shopware 6 bei Heimwerkertools

Shopware 6B2CB2BE-Commerce
Die erfolgreiche Migration von Shopware 5 auf Shopware 6 ermöglicht Heimwerkertools, den Onlineshop zukunftssicher und leistungsstark für B2C- und B2B-Kunden auszurichten. Modernste Technologie sorgt für optimale Performance und reibungslose Prozesse.

Herausforderungen bei der Migration von Shopware 5 auf Shopware 6

Der bestehende Onlineshop von Heimwerkertools basierte auf Shopware 5. Das Hauptziel des Projekts war die Migration auf Shopware 6, um zukunftssicher aufgestellt zu sein und die vielen neuen Funktionen und Möglichkeiten der modernen E-Commerce-Plattform zu nutzen.

Die Migration stellte Heimwerkertools vor diverse Herausforderungen:
  • Technische Inkompatibilität: Shopware 5 und Shopware 6 sind technisch nicht kompatibel. Der Wechsel erforderte daher eine nahezu komplette Neuentwicklung.
  • Datenmigration: Produkte, Kategorien, Kundenkonten und Beostelldaten mussten sicher und verlustfrei übernommen werden.
  • SEO-Sichtbarkeit: Die bestehenden URL-Strukturen mussten beibehalten werden, um die Sichtbarkeit in Suchmaschinen sicherzustellen.
  • Integration von Plugins und Schnittstellen: Die Anbindung des ERP-Systems Xentral und die Einbindung weiterer Plugins mussten reibungslos erfolgen.
  • Schnelle Umsetzung: Das Projekt sollte zügig abgeschlossen werden, ohne den laufenden Betrieb zu beeinträchtigen.

Ergebnis: Zukunftssicherer Shop mit stabiler Performance

Durch die Migration auf Shopware 6 konnte Heimwerkertools einen modernen, leistungsstarken und zukunftsfähigen Onlineshop in Betrieb nehmen. Die technischen Herausforderungen haben wir von digital.manufaktur effizient gelöst:
  1. Replatforming auf Shopware 6:
    • Der Shop wurde komplett neu aufgesetzt, mit einer technischen Architektur, die den Shopware-6-Standards entspricht.
    • Zwei separate Sales Channels wurden eingerichtet: für B2C und B2B.
  2. Datenmigration:
    • Alle Produkte und Kategorien wurden aus Shopware 5 importiert.
    • Kundenkonten inklusive Passwörter wurden verlustfrei übernommen.
    • Bestelldaten wurden übertragen, wobei veraltete Informationen bereinigt wurden.
    • Inhalte wie CMS-Seiten wurden manuell angepasst, um die neuen Möglichkeiten in Shopware 6 optimal zu nutzen.
  3. SEO-Sicherheit:
    • Ein SEO Crawl des alten Shops wurde mit Screaming Frog durchgeführt, um alle bestehenden URLs zu erfassen.
    • Nach der Migration wurden die neuen Strukturen abgeglichen und Redirects manuell eingerichtet, wo erforderlich.
    • Ein abschließendes SEO-Audit der SW6-Vorabversion stellte sicher, dass alle Inhalte suchmaschinenfreundlich umgesetzt wurden.
  4. ERP-Anbindung:
    • Der Shop wurde über eine standardisierte Schnittstelle an das ERP-System Xentral angebunden.
    • Bestellungen werden nun automatisch ans ERP übermittelt, Status-Updates werden zurück in den Shop gespielt.
    • Produktdaten werden im Shop gepflegt und reibungslos synchronisiert.
  5. Hosting durch dmf Cloud Hosting: 
    • Die performante Hosting-Umgebung von digital.manufaktur gewährleistet hohe Verfügbarkeit und schnelle Ladezeiten. Mehr dazu
  6. E-Commerce Express Umsetzung:
    • Dank der agilen Vorgehensweise und dem ECOM-EXPRESS Paket von digital.manufaktur wurde das Projekt in kurzer Zeit umgesetzt, ohne die Qualität zu beeinträchtigen.

Über Heimwerkertools

Heimwerkertools ist mit über 50 Mitarbeiter:innen ein führender Online-Händler für Bau- und Möbelbeschläge im deutschsprachigen Raum. Das Unternehmen bietet hochwertige Markenartikel 'Made In Germany' und EU für ambitionierte Heimwerker und kleine Fachbetriebe.