„Time-to-Market“ steht für die Zeit, die es dauert, bis ein Produkt auf den Markt kommt. Diese Zeitspanne zwischen Produktentwicklung und -Launch verursacht Kosten, erwirtschaftet aber noch keine Umsätze. Ziel ist es also, die Time-to-Market möglichst gering zu halten.
Die Online-Nachfrage wächst seit Jahren in nahezu allen Branchen stetig an. Durch die fortschreitende Digitalisierung von Unternehmensstrukturen spielt E-Commerce auch …
Mehr erfahrenManu ist ein flexibles und performantes Shopware 6 Theme mit modularer Bauweise. Ab sofort steht es zum kostenlosen Download bereit.
Mehr erfahrenEigentlich haben wir (wie die meisten Designer) unsere Webdesigns schon immer in Photoshop erstellt. Vor einiger Zeit sind wir durch …
Mehr erfahrenAm 28. Juli 2020 hat Magento ein Update veröffentlicht: Magento Commerce 2.4. Wir geben einen Überblick über die Neuerungen der neuesten Magento-Version.
Mehr erfahrenHeadless Commerce gehört zu den bedeutendsten digitalen Trends der letzten Jahre. Welche Chancen bietet die neue Technologie für Onlinehändler?
Mehr erfahrenWie lassen sich sehr große Datenmengen strukturiert zu einem digitalen Datenpool zusammenzufassen, in dem sich Nutzer intuitiv zurechtfinden? Unsere Lösung für Hedemann: Akeneo PIM.
Mehr erfahrenWenn Sie Fragen haben, melden Sie sich gerne bei uns.
+49 511 76 38 44 90 hallo@digitalmanufaktur.com