Open Source bezeichnet eine Software, deren Code der Öffentlichkeit frei zugänglich ist. Das bedeutet, dass jede Person mit Programmierkenntnissen sich den Quelltext anzeigen lassen sowie diesen bearbeiten und verteilen kann.
Das Jahr 2020 war in vielerlei Hinsicht ein außergewöhnliches. Welche langfristigen Auswirkungen wird es auf den E-Commerce haben?
WeiterlesenSind Animationen im UI/UX-Design sinnvoll? Welche Vor- und Nachteile gibt es und was gilt es zu beachten? Wir informieren.
WeiterlesenBeim Bäcker brauchen wir sie nicht. Doch schon beim Handy-Vertrag kommen wir nicht um sie herum: Die Unterschrift. Das kann dauern. Die elektronische Signatur verhindert den Bruch im Verkaufsprozesses. Wie auch Online Shops davon profitieren.
WeiterlesenWer wissen will, ob der Shop erfolgreich läuft, muss messen. Die sogenannten KPIs liefern die passenden Daten.
WeiterlesenWie können B2B-Anbieter durch digitale Services ihren Umsatz steigern? Wir geben nützliche Praxistipps für mehr Erfolg im B2B E-Commerce.
WeiterlesenMit Abo-Commerce können Sie die Kundenzufriedenheit und den Customer Lifetime Value signifikant steigern. Wir erklären, wie’s geht.
Weiterlesen