Welche E-Commerce-Lösungen gibt es auf dem Markt und welche B2B-Funktionen bringen diese mit? Welches B2B-Shopsystem eignet sich für welche Art …
WeiterlesenAdresse, Betreff, Text, Bild. Senden. Die Mechanik des E-Mail-Marketings ist denkbar simpel. Die Intention dahinter: Mithilfe von Personalisierung wird die …
WeiterlesenEntweder oder? Diese Frage stellt sich immer weniger. Kund:innen wollen beides. Sie wollen Benzin und Batterie. Büro und Homeoffice. Hybrid …
WeiterlesenDer Schritt in den E-Commerce hält für lokale Händler:innen und Unternehmen ein enormes Potential bereit, die Zielgruppe zu erweitern und …
WeiterlesenB2B E-Commerce gewinnt immer mehr an Relevanz. Eine aktuelle Studie von ECC Köln und Adobe zeigt: Fast 80 Prozent der …
WeiterlesenDas Ranking von Websites in Google (und anderen Suchmaschinen wie Bing) spielt eine Schlüsselrolle bei der Kundenakquise im E-Commerce. Für …
WeiterlesenWenn sich Transportkosten verzehnfachen und Laufzeiten unkalkulierbar werden, dann lösen sich externe Schocks wie die Corona-Pandemie und der Ukraine Krieg …
WeiterlesenNach drei Jahren Pause hat der Shopware Community Day (SCD) endlich wieder live vor Ort stattgefunden. Klar, dass wir uns …
WeiterlesenIn unserem Beitrag zum Thema Leadgenerierung haben wir uns mit Kundengewinnung im B2B-Vertrieb beschäftigt. Effizienz war dabei das entscheidende Kriterium. …
WeiterlesenDer Vertrieb hat im B2B-Geschäft eine besondere Relevanz. Handelt es sich doch in der Regel um erklärungsbedürftige Produkte, die exakt …
WeiterlesenDer elektronische Datenaustausch zwischen Unternehmen, kurz: EDI, wird im Zuge der Digitalisierung immer wichtiger. Besonders im B2B E-Commerce lassen sich …
Weiterlesen„Marie, der neue Laufschuh ist eingetroffen, nach dem du kürzlich gesucht hast.“ Marie ist happy, macht zwei Klicks, und nach …
WeiterlesenAm 28. April war viel los im dmf-Büro in der Königstraße in Hannover: Anlässlich des Zukunftstages haben uns sechs Schülerinnen …
WeiterlesenZur kostenlosen Barriefreiheit-Checkliste
Barrierefreiheit wird für Onlineshops bald zur Pflicht. Ab dem 28. Juni 2025 müssen digitale Services für alle …
WeiterlesenEine schnelle Ladezeit ist maßgeblich für die Kundenzufriedenheit und die Conversion Rate Ihres Onlineshops. Neben der tatsächlichen Seitenladegeschwindigkeit gibt es …
Weiterlesen