Branchen-News, Messen, Agentur-Insights, UI/UX-Design, Technik, Conversion. Wir informieren Sie regelmäßig über brandaktuelle Themen, die die E-Commerce-Welt bewegen, und geben Ihnen spannende Einblicke in unseren Agentur-Alltag.
Diese Frage ist verständlich, aber gar nicht so leicht zu beantworten. Um Verbindlichkeit zu schaffen, setzen wir bei dmf vor allem auf das Gespräch.
WeiterlesenRegistrierte Kund:innen lassen sich besser beraten und zu Wiederholungs- oder Ergänzungskäufen motivieren. Mit diesen 4 Tipps kann es gehen.
WeiterlesenManuela Nickel kümmert sich ums Personal bei dmf. Wozu eine Agentur mit 30 Mitarbeiter:innen eine HR-Managerin braucht? Wir haben nachgefragt.
WeiterlesenWer wissen will, ob der Shop erfolgreich läuft, muss messen. Die sogenannten KPIs liefern die passenden Daten.
WeiterlesenDie personalisierte Ansprache ist entscheidend für die Akquise und Kundenbindung im E-Commerce. Soweit, so bekannt. Damit die Rechnung aufgeht, sollten Shop-Betreiber:innen diese fünf Fallen vermeiden.
WeiterlesenBeim Bäcker brauchen wir sie nicht. Doch schon beim Handy-Vertrag kommen wir nicht um sie herum: Die Unterschrift. Das kann dauern. Die elektronische Signatur verhindert den Bruch im Verkaufsprozesses. Wie auch Online Shops davon profitieren.
Weiterlesen“Hey Mira, für sportliche Fahrerinnen wie Dich haben wir gerade eine tolle Aktion im Shop…“ Wie Sie es schaffen, dass Ihr Kunde gar nicht anders kann als zu bestellen.
WeiterlesenDas B2B-Geschäft hat eigene Regeln, auch im Online-Shop. Die neue B2B-Edition von dmf ergänzt “Shopware 6” um wichtige Features für den Handel mit Geschäftskunden.
WeiterlesenMuss man ein Nerd sein, wenn man als Backend-Programmierer erfolgreich sein will? Das haben wir unsere beiden neuen Entwickler gefragt.
WeiterlesenHyvä schafft das schlechte Google-Ranking von Magento-Shops aus der Welt. Programmierer Vinai Kopp arbeitet mit dem Erfinder des Themes zusammen und erklärt uns, warum.
WeiterlesenSogenannte Layout Shifts in Online-Shops straft Google ab jetzt ab. So können Sie die lästigen Verschiebungen verhindern.
WeiterlesenDie persönliche Ansprache bekommt im Online-Shopping eine immer größere Bedeutung. Dafür gibt es diese drei ganz einfachen Möglichkeiten.
WeiterlesenHeadless-CMS sorgen für eine enorme Flexibilität. Eine feine Sache. Aber kein Selbstzweck. Warum es sich lohnt, zu reflektieren.
WeiterlesenWenn der Kunde bestellt, geht die Arbeit erst los. Warum immer mehr Onlinehändler:innen ihre Logistik an Fulfillment-Dienstleister abgeben.
WeiterlesenMobil und minimale Ladezeiten: Online-Shops müssen immer mehr können. Wie der AWS Serverless Image Handler hier hilft, klären wir in diesem Beitrag.
WeiterlesenSprechen Sie mit Philipp Reger oder Sebastian Maurer über Ihr Projekt. Rufen Sie uns zwischen 9 und 17 Uhr an oder schreiben Sie uns eine E-Mail.